Imkerei Einsteiger: Alles über die notwendige Ausrüstung | Teil 2/5

Leute – es ist an der Zeit, dass wir in unserer Einsteigerserie über die wunderbare Welt der Imker-Ausrüstung unterhalten.

Hoffentlich hast Du an dieser Stelle entschieden, dass Du ein guter Imker werden kannst (falls Du diesen Beitrag verpasst hast, wirf einen Blick rein – er ist mit einigen wertvollen Tipps ausgestattet).

Alles über die notwendige Imker-Ausrüstung

imker ausrüstung schleierWenn Du zum ersten Mal mit der Imkerei startest, solltest Du dir nur die wirklich notwendigen Dinge anschaffen. Besorge dir nur ein oder zwei Völker – gewöhne dich an die Ausrüstung, das Wartungs-/Pflegeintervall und (vor allem) an die Bienen um dich herum. Wenn es ein Hobby ist, dass dich begeistert, kannst Du die darauf folgende Saison immer noch einen drauf setzen!

Viele Imkerbedarf-Händler bieten Starter-Sets an, die einen Bienenstock enthalten. Überprüfe diese Option, um möglichst die Versandkosten zu optimieren. Es ist kosten effektiv und hilft dir einen besseren Überblick über alle deine Bestellungen zu erhalten. Natürlich hast Du auch bei Amazon

Die wichtigste Faustregel für das neue Zuhause deiner Bienen lautet: Vergewissere dich, dass deine Beuten fertig sind, bevor die neuen Bewohner eintreffen!

Und in diesem Sinne…honigbiene lustig

Die Lieferung deines ersten Bienenvolks

Ich bin mir nicht ganz sicher, was das komischste ist, was ich je per Paket erhalten habe – ein Bienenvolk gehört auf jeden Fall dazu! Honigbienen werden in der Regel bestellt und versandt (sicher sehr zur Unterhaltung deines Paketboten, der das summende Paket zustellen musste).

Meisten verkaufen (oder verschenken!) auch lokale Imkereien oder Imkervereine Bienenvölker. Das ist aus vielerlei Gesichtspunkten die bessere Wahl.

  • Da Du neu in der Welt der Imkerei bist, hast Du die Möglichkeit das „Verhalten“ verschiedener Schwärme hautnah in Aktion zu erleben (von sanftmütig bis aggressiv).
  • Die persönliche Abholung deines Bienenvolks hilft das Risiko von Beschädigungen, etc. zu eliminieren.
  • Das Wissen, dass dir in einem Imkerverein vermittelt wird bei der Abholung deines Bienenvolks, trägt zu einem offenen Dialog über die Imkerausrüstung, die Geschichte der Bienen (lokal oder vielleicht sogar im Ausland aufgezogen) und so weiter – klare Antworten und Hilfestellungen werden sich positiv auf die Gesundheit und den Erfolg deines Bienenvolkes auswirken.

Alles so weit verstanden? Ja – sehr gut! 🙂honigbiene lustig

Die richtige Kleidung für den Imker

Im Fall der Imkerei sollte die richtige Kleidung für dich genauso wichtig sein wie die Beuten und Bienenvölker.

Ein Imkerschleier ist ein Muss – er schützt nicht nur deinen Kopf, sondern verhindert auch, dass deine fliegenden Freunde dich während der Arbeit ablenken, wenn sie um dein Gesicht herumschwirren. Für zusätzlichen Schutz Ihrer noggin, Bienenzucht Helme auch als sehr empfehlenswert Imkerei Ausrüstung.

Humble Bee 210-ST Polycotton-Imkerschleier mit rundem Hut
  • Polycotton-Imkerschleier mit rundem Hut, verstärkten Krempen und elastischen Schultergurten

  • Mittelschwerer Stoff aus 50% Baumwolle und 50% synthetischen Fasern (260 gsm) bietet hervorragenden Schutz gegen Bienenstiche sowie ein angenehmes ganztägiges Tragegefühl in fast allen Witterungsbedingungen

  • Einheitsgröße mit großzügigem Netzstoffteil, das Hals und Schultern schützt, sowie mit elastischen Schultergurten, die den Schleier vor dem Verrutschen schützen

  • Imkereibedarf für Herren und Damen (Unisex)

  • Humble Bee spendet 10% der Gewinne an gemeinnützige Organisationen, die lokale Imkerei-Projekte fördern und den Schutz von Bienen unterstützen

Aktualisiert am 31.12.1969 23:50:00.
Preis inkl. MwSt., Zzgl. Versand.
9 Bewertungen
 
Deine Hände werden meistens in direktem Kontakt mit den Bienen sein – und sind daher ein potentielles Ziel für Stiche. Ein solides Paar Handschuhe (vorzugsweise aus Leder), die bis zum Ellbogen reichen, ist ideal für Imker die mit der Bienenzucht beginnen. Eine günstige Alternative: Geschirrspülhandschuhe, hochgezogen über ein langärmliges Hemd oder Pullover.

Premium Imkerhandschuhe naturell- echtes, sehr kräftiges und weich gearbeitetes Leder mit extra langer Stulpe - Größe 9
  • Größe 9 - weitere Größen im Angebot. Kräftige Handschuhe, aus echtem, widerstandsfähigen Rindleder, weich gearbeitet

  • Sehr gute Rindleder mit einer Stärke von 1,1-1,2 mm

  • Lange Stulpe aus Baumwolle, mit breitem Bündchenabschluss

  • gutes Tastgefühl - sicherer Griff, Gesamtlänge ca. 45 cm

  • Sehr gut gearbeitete 5-Finger Paßform

Versandfertig in 1 - 2 Werktagen
Aktualisiert am 31.12.1969 23:50:00.
Preis inkl. MwSt., Zzgl. Versand.
EUR 19,90
Anstatt von EUR 19,90**
5 Bewertungen
**UVP vom Hersteller
 
Ein Imkeranzug ist auch eine lohnende Investition. Täusche dich aber nicht – Imkeranzüge sind nicht 100% stichfest, bieten aber durch die Abdeckung des ganzen Körpers ein wenig mehr Sicherheit, da sie keine offenen Übergänge oder abstehende Kanten haben.

Wenn Du dich gegen einen Anzug entscheidest, ist das Tragen von Ganzkörperbekleidung mit glatter Textur und weißer/heller Farbe eine sichere Alternative. Denke nur daran, dass Bienen Meister darin sind Öffnungen zu finden, also achte darauf, dass die Ärmel, Hosenbeine etc. eng mit Manschetten oder Klebeband versehen sind. Ein wenig Klebeband um lockere Manschetten oder hartnäckige Öffnungen anbringen und schon hast Du eine schnelle und effektive Bienenbarriere.

Jetzt bist Du fast bereit um loszulegen…honigbiene lustig

Sinnvolles Imker-Zubehör

Du willst doch, dass deine Besuche der Beuten reibungslos verlaufen, oder? Hier sind noch ein paar grundlegende Ausrüstungsgegenstände, die dafür sorgen, dass dies auch dabei bleibt.

Ein Smoker wird dein bester Freund sein. Rauch ist eine natürliche Art und Weise, die Bewohner der Beute sanft zu beruhigen, da er die Bienen in den Glauben versetzt in Gefahr zu sein. Das sorgt dafür, dass sie sich zurückziehen und dich in aller Ruhe deine Arbeit verrichten lassen. Vergiss nicht, dir auch noch Rauchstoff zuzulegen, damit deinem Smoker nicht die Puste ausgeht.

imker stockmeißel
Was gibt es Besseres, als mit einem Stockmeißel die unten genannten Vorgänge zu meistern! Dieses Teil ist dein bester Freund und ein wahrer Alleskönner. Es wird Dich bei sehr vielen Tätigkeiten rund um deine Bienen und die Beute unterstützen, sei es beim Trennen von Rähmchen und Zargen, Abkratzen von Propolis, Herausheben von Zargen oder schlicht nur um die Wachsverbauungen deiner kleinen Freunde zu entfernen. Erwarte also das Unerwartete und statte dich mit einem Stockmeißel aus – ohne ihn machst Du es dir unnötig schwer.

Imkado Multi-Tool - das ultimative Werkzeug für jeden Imker
  • Ersetzt viele deiner Imkerwerkzeuge: Wabenheber, Stockmeißel, Nagelzieher, Hammer, Drahtreiniger

  • Stabiles Material: Edelstahl garantiert Langlebigkeit

  • Top Verarbeitung: Erstklassige Qualität

  • Diese Arbeitserleichterung solltest du nicht verpassen!

  • Sichere dir jetzt das ultimative Werkzeug für deine Imkerarbeiten!

Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden
Aktualisiert am 31.12.1969 23:50:00.
Preis inkl. MwSt., Zzgl. Versand.
EUR 29,90Prime
Anstatt von EUR 29,90**
11 Bewertungen
**UVP vom Hersteller

Bienen sind kleine Lebewesen, die anfällig für Viren, Krankheiten und Schädlinge sind. Also wird es deinem Volk nur zugute kommen, wenn Du ein paar Medikamente an der Hand hast (Stichwort Varroabehandlung).

Zusätzlich hilft ein Futtervorrat den kleinen Bienen sich für die kühleren Monate zu versorgen. In der kalten Jahreszeit verkrieche sie sich nämlich in ihrer Beute.

Und was ist mit der Honigernte? Keine Angst, da gehe ich im nächsten Beitrag genauer drauf ein.honigbiene lustig

Komm bald wieder zurück, um eine genaue Auflistung der Kosten und des Zeitaufwands der Imkerei zu erhalten!

4.3/5 - (6 votes)

Schreibe einen Kommentar